Durchdachte automatisierte Prozesse steigern die Effizienz eines Betriebes signifikant. Ganz gleich was produziert, in Teilen gefertigt oder transportiert und beladen werden soll – wwt stellt sowohl modulare Lösungen als auch komplette Anlagen für Ihren automatisierten Fertigungs- oder Transportprozess bereit.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, einer herausragenden Branchenkenntnis und einem exzellenten Prozesswissen entwickeln wir individuelle Automatisierungslösungen. Wir liefern Special Mechanical Engineering exakt nach den Anforderungen unserer internationalen Kunden.
Mit umfangreicher Erfahrung, einer hervorragenden Branchenkenntnis und einem umfangreichen Prozesswissen finden wir garantiert auch Ihre optimale Automatisierungslösung.
Unsere Linienlösungen, Maschinen und Komponenten werden weltweit eingesetzt, um Produktionsprozesse effektiver, schneller und sicherer zu gestalten. Wir wissen worauf es in Ihrer Branche ankommt. Deshalb möchten wir Ihre speziellen Prozessanforderungen genau verstehen um die beste Lösung zu liefern.
Unser Firmensitz ist Essen, unsere Sondermaschinen und individuellen Branchenlösungen sind hingegen auf der ganzen Welt zu Hause und werden derzeit an zwölf internationalen Standorten und natürlich auch in Deutschland eingesetzt.
wwt liefert individuelle Lösungen für bestimmte Teilprozesse der Fertigung von Gebrauchsgütern und Maschinenteilen, für das Handling von Verpackungs- und Verladeprozessen sowie für eine automatisierte Gemeinschaftsverpflegung. Unsere Konzepte lassen sich auch im Non-Food-Bereich komfortabel in eine bestehende Infrastruktur integrieren und sind nahezu frei skalierbar. Vom Einzelmodul bis zur vollautomatisierten Produktionslinie – wir finden eine adäquate und prozessoptimierende Lösung.
Unsere Konzepte für das Handling von Rädern reichen vom automatisierten Räderentgrater bis zur Durchlaufwaschzelle. Die fertig gegossenen Räder werden dem Entgrater automatisch zugeführt, der den Gussgrat entfernt. Das Besondere an unserer Lösung: das System erkennt den Raddurchmesser automatisch und ist somit in der Lage, unterschiedliche Rädergrößen nicht sortenrein zu verarbeiten.
Weiterlesen
Neue Formate, die im Auslegebereich der Produkt-Range liegen, können über eine Einmessfahrt eingelernt werden. Nach dem Entgraten gelangt das Produkt wieder in den fortlaufenden Produktionsprozess und kann nach weiterer mechanischer Bearbeitung in eine Wasch- und Trockenzelle überführt. Die Kammern sind auf die simultane Bearbeitung von jeweils zwei Rädern getaktet. Als Durchlaufanlage lässt sich die Zelle komfortabel in den verschiedensten Situationen in Ihrer Produktion integrieren.
Für die Beladung von Paletten liefert wwt ein intelligentes System mit Drei-Achs-Gantry-Handling. Ein Greifarm nimmt die per Band zugeführten Produktverpackungen auf und stapelt diese gemäß Konfektionierungs-Rezept auf dahinter gelagerte Paletten.
Weiterlesen
Jedes Modul verfügt über zwei Palettenkammern mit automatischer Sicherheitsabriegelung in Form von Rolltoren. So erfolgt die händische Entnahme der Paletten ohne jedes Risiko, da die Tore die Produktionszufuhr während der Entnahme zur Absicherung trennen und eine Freigabe erst nach einem Palettenwechsel bei geschlossenem Rolltor erfolgt. Unser System lässt sich selbstverständlich in Blockbauweise erweitern, kann an ein automatisiertes Palettensystem angebunden werden und gestaltet Ihren Verpackungsprozess so noch effizienter.
Wir sorgen für Bewegung, damit Ihr Prozess „rund“ läuft. wwt ist Spezialist für den Bau von Sondermaschinen und Spezialkomponenten für die Non-Food-Industrie. Unsere Produktionslinie für Rollenleisten deckt den gesamten Prozess der Fertigung von der Zuführung der Einzelkomponenten bis zum Outfeed ab.
Weiterlesen
Unsere Spezialmaschine zur Herstellung von Rollenleisten konfektioniert sämtliche Einzelkomponenten vollautomatisch. Verschiedene Prüfverfahren stellen die Qualität des Endproduktes bereits vor der Konfektionierung der Einzelkomponenten sicher. Bei hohen Taktzeiten von 5 Rollen/Sekunde ist ein exakter Handover von Station zu Station enorm wichtig. Unser intelligentes Servo-Motion-Control-System synchronisiert alle Antriebe rund um die Einsetzstation der Rollen, um die Leiste zum richtigen Zeitpunkt exakt an die benötigte Position zu fahren. Auf diese Weise ist jede Leiste frei konfigurierbar ohne dass ein Delay den Produktionsfluss stört. Die fertigen Rollenleisten werden zum Outfeed transportiert, das mit einem Teleskopauszug auch die Lagerung von Produkten mit Überlänge ermöglicht.
Einrichtungen für die Verpflegung in Kantinen, Mensen, Kranken- oder Möbelhäusern sehen sich stoßzeitenbedingt mit einem hohen Geschirraufkommen konfrontiert, das ein effizientes Handling erfordert. wwt bietet eine individuell anpassbare Lösung für den kontinuierlichen Betrieb von Abtransport, etagenübergreifender Förderung und Ausfuhr von Tabletts und/oder Geschirr.
Weiterlesen
Unser Vertikalförderungskonzept ist sowohl auf die ebenerdige Förderung als auch auf die Förderung in einer zusätzlichen Ebene ausgelegt. Geschirr und Tabletts werden kontinuierlich vom Upstream eingetaktet und automatisch zum Downstream ausgetaktet. Einzeln aus der Spülmaschine ankommende Geschirrteile werden zur Handentnahme von einem automatischen Tellerstapler zu individuell bestimmbar hohen Stapeln aufgestapelt.
Sie suchen dringend nach einer individuellen Lösung für eine besondere technische Problemstellung? Haben wir Sie neugierig gemacht? Rufen Sie uns an unter +49 201 290880 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@wwt-wagner.de.