Food

Auch in der Lebensmittelindustrie ist wwt Ihr Ansprechpartner für die Entwicklung, Konstruktion und Implementierung vollständiger Anlagen. Damit es auch wirklich lecker schmeckt durchdenken wir spezifische Problemstellungen mit unseren Kunden um einzelne Komponenten oder optimal passende Komplettlösungen zu entwickeln.

Anspruch und Qualität

Erfahrung zeichnet uns aus

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, einer herausragenden Branchenkenntnis und einem exzellenten Prozesswissen entwickeln wir individuelle Automatisierungslösungen. Wir liefern Special Mechanical Engineering exakt nach den Anforderungen unserer internationalen Kunden.

zahnraeder

Erfahrung

Mit umfangreicher Erfahrung, einer hervorragenden Branchenkenntnis und einem umfangreichen Prozesswissen finden wir garantiert auch Ihre optimale Automatisierungslösung.

handshake

Verlassen Sie sich auf uns

Unsere Linienlösungen, Maschinen und Komponenten werden weltweit eingesetzt, um Produktionsprozesse effektiver, schneller und sicherer zu gestalten. Wir wissen worauf es in Ihrer Branche ankommt. Deshalb möchten wir Ihre speziellen Prozessanforderungen genau verstehen um die beste Lösung zu liefern.

wwt_made_in_germany

Qualität made in Germany

Unser Firmensitz ist Essen, unsere Sondermaschinen und individuellen Branchenlösungen sind hingegen auf der ganzen Welt zu Hause und werden derzeit an zwölf internationalen Standorten und natürlich auch in Deutschland eingesetzt.

Lösungen

Vom Individual­­modul bis zur kompletten Produktions­­straße

Für das automatisierte Verpacken und Konfektionieren von Lebensmitteln bieten wir modulare und individuell anpassbare Lösungen. Unser einzigartiges Konzept für das Handling von Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungen deckt den gesamten Prozess von der Einzelproduktion bis zur vollautomatisierten Steigenkonfektionierung ab.

Stand­boden­beutel

Konserven
Konserven
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Pet Food
Pet Food
Input

z.Bsp. 150 Trays / h

Output

z.Bsp. 7.000 Beutel / h

Beschreibung

Bestimmte Verpackungen erfordern für die Auswahl und den Transport in die Weiterverarbeitung eine exakt auf ihre Form abgestimmte Handhabung. Im Zentrum der Entladelösung für Standbeutel oder ähnliche Produkte, stehen die Tray-Be-, bzw. -Entlade-Roboter, welche in Verbindung mit Conveyor Tracking und situationsgesteuertem Umschaltverhalten dynamisch auf den Downstream reagieren.

Weiterlesen

Über einen Robotergreifer mit Saugnäpfen heben die Roboter simultan mehrere Beutel auf ein zweispuriges Transportband. Dabei ist stets ausgeschlossen, dass es bei einem Fehler auf einer Bandspur zum Stillstand kommt, denn beide Roboter versorgen beide Bandspuren autark voneinander und alternierend mit dem Produkt – fällt ein Band aus, beladen beide Roboter automatisch das weiterlaufende Transportband. Der Aufstapelroboter mit Greifgabel dreht die geleerten Trays am Ende des Bandes und schleust nicht verarbeitete Beutel aus. Optional lässt sich unser System auch um einen vollautomatischen Produktaufrichter und ein Verpackungssystem mit Palettierung im Anschluss an die Outfeed-Bänder ergänzen – sprechen Sie uns an.

Flowpack Beutel Konfektionierung

Salat
Salat
Kartons
Kartons
Flowpackbeutel
Flowpackbeutel
Input

z.Bsp. 1.800 Beutel / h

Output

z.Bsp. 1.800 Beutel / h

Beschreibung

wwt fügt zusammen, was zusammen gehört: unsere Universal Labeling-Zelle für das Bekleben und Konfektionieren von Flowpacks übernimmt alle wichtigen Schritte, die es braucht, um Produkte in Beuteln zu etikettieren und mit Sekundärprodukten zusammenzubringen. Über eine Handaufgabe oder vollautomatische Beladung gelangen die Flowpacks auf ein Transportband und werden für den weiteren Prozess getaktet und korrekt positioniert.

Weiterlesen

Nach dem Glätten des Flowpack-Beutels holt ein Zwei-Achs-Handling mit Linearmotoren der Firma LinMot ein Etikett vom Spender mit einem Vakuumgreifer ab und transportiert es zur Verheiratung von Etikett und Sekundärprodukt zur nächsten Station. Eine hochpräzise Mechanik trennt den vorperforierten Beutelstrang beschädigungsfrei und vereint das Sekundärprodukt mit dem Etikett. Im dritten Schritt wird der Flowpack-Beutel an der vordefinierten Position mit dem präparierten Etikett beklebt.

Produkt­einlagerung Norm­behälter

Bonbons
Bonbons
Süßigkeitentüte
Süßigkeitentüte
Süßigkeiten
Süßigkeiten
Salat
Salat
Input

z.Bsp. 250.000 Bonbons / h

Output

z.Bsp. 300 Kisten / h

Beschreibung

Komplexe Verarbeitungsprozesse erfordern ein besonders intelligentes und ganzheitliches Konzept. Für die Einlagerung von Lebensmitteln bietet wwt ein Komplettsystem in einer Anlage, das sich nahtlos an Ihren Produktionsprozess anschliesst und sämtliche Schritte, von der Zuführung des Produktes bis zur Verladung auf Paletten, übernimmt.

Weiterlesen

Das fertige Produkt wird vor der Weiterverarbeitung von einem Metalldetektor geprüft und schadhafte Ware automatisch ausgeschleust. Die fehlerfreie Ware wird auf lebensmittelkonformen Gurtbändern weitergefördert. Unterhalb des Produktbandes werden Produktauflagen transportiert. Eine Automatik übernimmt die Motion Synchronisierung, während ein Roboter die Produkt-Charge auf dem oben liegenden Band ausrichtet und korrekt positioniert. Das Produkt gelangt so über die Messerkante exakt an die vorgegebene Position auf der Unterlage. Die Versorgung der Beladung mit E1-Behältern wird über ein intelligentes Palettenmanagement und Normbehältersystem sichergestellt. Trennschichten für die mehrlagige Einlagerung in Normbehältern werden automatisch auf unserer Pergaminstation (Papierabzug) geschnitten und per Roboter in die Kisten eingelegt. Fertige Kisten werden wieder auf im System befindliche Paletten aufgestapelt. Für die Leerpalettenversorgung ist ein Palettenpuffer integriert.

Tray-/Steigenkonfektionierung

Feinkostsalat
Feinkostsalat
Input

z.Bsp. 10.000 Schalen / h

Output

z.Bsp. 900 Steigen / h

Beschreibung

Aktionsware und Feinkost aber auch Schmelz- und Frischkäsezubereitungen erreichen das Angebot eines Supermarktes meist in sogenannten Steigen. wwt bietet ein intelligentes Komplettsystem für die Konfektionierung von Lebensmittelverpackungen, welches den gesamten Prozess von der Zuführung des Produktes bis zur Verpackung abdeckt. Dabei wird über Rezepturen gesteuert, welche Produkte in welcher Anzahl und Reihenfolge in die Steige einsortiert werden.

Weiterlesen

Produktvarianten, die in der Herstellung mit dem Deckel nach unten bzw. umgekehrt transportiert werden, richten wir für die Beladung vorher aus. Ein intelligentes Weichensystem sortiert die Produkte für das jeweilige Rezept der Steige vor. Die Handlings beladen dann automatisch die Steigen. Ein zusätzlicher Rundlaufpuffer erhöht die Flexibilität. Die Einschleusung in die Konfektionierung kann über Palettenplätze oder eine Direktanbindung an ein Puffermagazin der zu konfektionierenden Produkte ausgeführt werden. In beiden Fällen erfolgt die Zufuhr mannlos. Die Anbindung an ein MES-System für die OEE-Ermittlung und das Produkt-Tracking sind steuerungsseitig integriert. Die Konfektionierung der Versandpaletten wird über die Steuerung durch das Rezept mit definiert. Vollwicklung oder nur Kopfwicklung, Fußetikett oder ohne Etikett – das Kundenrezept gibt alles vor.

Ihre Ansprechpartner

Sie suchen dringend nach einer individuellen Lösung für eine besondere technische Problemstellung? Haben wir Sie neugierig gemacht? Rufen Sie uns an unter +49 201 290880 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@wwt-wagner.de.

Andrea Mayer

VERTRIEBSLEITUNG

Christoph Kunze

TECHNISCHE BERATUNG, VERTRIEB, PROJEKTLEITUNG

Werner Wagner

GESCHÄFTSFÜHRER
Kunden

In guter Gesellschaft

Lieferanten

Wir vertrauen auf die Qualität von:

Gute Projekte beginnen mit einem guten Gespräch.

Automation for your products